Zum Hauptinhalt zurückspringen
Mahara
  • Mit '*' markierte Felder werden benötigt.
  • Anmelden
Social Work Science Day 2020 | Posterpräsentationen
  • Case Management in Österreich
  • Case Management beim AMS Wien
  • Gemeinwesenarbeit neu gedacht und selbstorganisiert
  • Soziale Arbeit für pflegende und betreuende Angehörige
  • Im Dschungel der Hilfsangebote – Die Digitalisierung als mögliche Wegbegleiterin armutsbetroffener Menschen
  • Soziale Arbeit 4.0 in digitalen Lebenswelten: Werkstätten 4.0
  • Streamwork
  • Die Bedeutung von Zugehörigkeit für vulnerable junge Erwachsene im Übergang
  • Zugehörigkeit
  • Bist du ein Mann? Zur Konstruktion von Männlichkeit und deren Auswirkung in unterschiedlichen Lebensaltern
  • Orte der Zugehörigkeit - Orte der Begegnung
  • Partizipation in der Jugendarbeit
  • Zugehörigkeitserleben in der Arbeitswelt für psychisch erkrankte junge Erwachsene

Zugehörigkeitserleben in der Arbeitswelt für psychisch erkrankte junge Erwachsene Diese Seite ist Teil der Sammlung 'Social Work Science Day 2020 | Posterpräsentationen'.

  • Drucken Drucken

Details
anonymes Profilbild

monika vyslouzil
07. Mai 2020, 10:39

spannende Thematik, alles Gute bei der Ausarbeitung!

rofilbild

Judith Killian-lspm
07. Mai 2020, 10:53

Danke schön!

 

rofilbild

Michaela Moser
07. Mai 2020, 10:58

Wichtiges Thema. Mich würde interessieren, welche Aspekte des Arbeitslebens speziell für Zugehörigkeitsgefühle sorgen und was - auch seitens der Sozialarbeit - getan werden kann, um diese zu stärken?

rofilbild

Judith Killian-lspm
07. Mai 2020, 11:07

Danke für die Frage! Leider war mein open office mit der Vorlage überfordert dw. die verkürzte Darstellung: Teil der Forschungsfrage ist: WIE erlebt die Zielgruppe Zugehörigkeit im Lebensbereich Arbeit und Beschäftigung? bzw. WAS macht ein positives Zugehörigkeitsgefühl in diesem Bereich aus. 

 

Kopieren bestätigen

Bitte wählen Sie was Sie kopieren möchten:

Aktualisiert am 07. Mai 2020, 11:07; 1003 Seitenbesuche von 04. Mai 2020 bis 20. Mai 2025
Powered by Mahara
  • Über
  • Hilfe