Zum Hauptinhalt zurückspringen
Mahara
  • Mit '*' markierte Felder werden benötigt.
  • Anmelden
Social Work Science Day 2020 | Posterpräsentationen
  • Case Management in Österreich
  • Case Management beim AMS Wien
  • Gemeinwesenarbeit neu gedacht und selbstorganisiert
  • Soziale Arbeit für pflegende und betreuende Angehörige
  • Im Dschungel der Hilfsangebote – Die Digitalisierung als mögliche Wegbegleiterin armutsbetroffener Menschen
  • Soziale Arbeit 4.0 in digitalen Lebenswelten: Werkstätten 4.0
  • Streamwork
  • Die Bedeutung von Zugehörigkeit für vulnerable junge Erwachsene im Übergang
  • Zugehörigkeit
  • Bist du ein Mann? Zur Konstruktion von Männlichkeit und deren Auswirkung in unterschiedlichen Lebensaltern
  • Orte der Zugehörigkeit - Orte der Begegnung
  • Partizipation in der Jugendarbeit
  • Zugehörigkeitserleben in der Arbeitswelt für psychisch erkrankte junge Erwachsene

Zugehörigkeit Diese Seite ist Teil der Sammlung 'Social Work Science Day 2020 | Posterpräsentationen'.

  • Drucken Drucken

Details
anonymes Profilbild

monika.vyslouzil
07. Mai 2020, 10:34

Schade, dass das Poster anonym ist.

rofilbild

Julia Koiser-lspm
07. Mai 2020, 10:36

Das Poster ist von Frau Zwinz Nicole und mir (Koiser Julia). 

anonymes Profilbild

Marina Tomic Hensel
07. Mai 2020, 10:39

Welche zentralen Erkenntnisse zieht die Soziale Arbeit aus der Forschung - z.B. im Hinblick auf die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team?
Wäre schön zu erfahren, wer an dem Projekt mitgearbeitet hat. Vielleicht in einem Kommentar dazu schreiben :)

anonymes Profilbild

Tanja Hornbacher
07. Mai 2020, 10:51

Gab es Unterschiede in der Empfindung der Zugehörigkeit der verschiedenen Berufsgruppen?

rofilbild

Julia Koiser-lspm
07. Mai 2020, 10:55

Das Plakat wurde von Frau Zwinz Nicole und Koiser Julia erstellt. Geforscht wurde an unterschiedlichen Standorten, entsprechend wurde an jedem Standort Zugehörigkeit anders und von jede*r Interviewpartner*in individuell definiert. 

rofilbild

Julia Koiser-lspm
07. Mai 2020, 10:57

Der Kommentar wurde von dem/der Autor/in gelöscht
rofilbild

Julia Koiser-lspm
07. Mai 2020, 11:08

Es ist von der Hierarchie des Spitales abhängig wie zugehörig sich die einzelnen Subteams fühlen, durch die Anerkennung der Ärzt*innen und das Gehört werden in den Visiten, scheint die Sozialpädagogik und die Pädagogik der Heilstätte in der Zusammenarbeit wichtig zu sein und deren Meinungen und Expertisen in Entscheidungsprozessen einbezogen zu werden. Dies lässt die Pädagogik im multiprofessionellem Team sich zugehörig fühlen.

 

Kopieren bestätigen

Bitte wählen Sie was Sie kopieren möchten:

Aktualisiert am 07. Mai 2020, 11:09; 1152 Seitenbesuche von 04. Mai 2020 bis 20. Mai 2025
Powered by Mahara
  • Über
  • Hilfe