Zum Hauptinhalt zurückspringen
Mahara
  • Mit '*' markierte Felder werden benötigt.
  • Anmelden
Social Work Science Day 2020 | Posterpräsentationen
  • Case Management in Österreich
  • Case Management beim AMS Wien
  • Gemeinwesenarbeit neu gedacht und selbstorganisiert
  • Soziale Arbeit für pflegende und betreuende Angehörige
  • Im Dschungel der Hilfsangebote – Die Digitalisierung als mögliche Wegbegleiterin armutsbetroffener Menschen
  • Soziale Arbeit 4.0 in digitalen Lebenswelten: Werkstätten 4.0
  • Streamwork
  • Die Bedeutung von Zugehörigkeit für vulnerable junge Erwachsene im Übergang
  • Zugehörigkeit
  • Bist du ein Mann? Zur Konstruktion von Männlichkeit und deren Auswirkung in unterschiedlichen Lebensaltern
  • Orte der Zugehörigkeit - Orte der Begegnung
  • Partizipation in der Jugendarbeit
  • Zugehörigkeitserleben in der Arbeitswelt für psychisch erkrankte junge Erwachsene

Die Bedeutung von Zugehörigkeit für vulnerable junge Erwachsene im Übergang Diese Seite ist Teil der Sammlung 'Social Work Science Day 2020 | Posterpräsentationen'.

  • Drucken Drucken

Details
rofilbild

Verena Schwarz-lspm
07. Mai 2020, 10:09

Guten Morgen und herzlich Willkommen zur Posterpräsentation!

 

rofilbild

Ilse Arlt Institut
07. Mai 2020, 10:22

Der Kommentar wurde von dem/der Autor/in gelöscht
rofilbild

Verena Schwarz-lspm
07. Mai 2020, 10:23

Vielen Dank! ;-)

anonymes Profilbild

Marina Tomic Hensel
07. Mai 2020, 10:36

Guten Morgen liebe Kolleginnen. Was sind die Ableitungen für die Soziale Arbeit aus Ihrer Forschung?

anonymes Profilbild

monika vyslouzil
07. Mai 2020, 10:42

Wenn man die Wichtigkeit der Zugehörigkeit ernst nimmt ist das abrupte Ende der Zuständigkeit der Kinder- und Jugendhilfe der absolute Wahnsinn. Danke für's Aufzeigen!

rofilbild

Claudia Weiss-lspm
07. Mai 2020, 10:45

Unsere Arbeit ist noch "in progress" - wir haben die Ableitungen noch nicht zusammengeführt - geben die Arbeit erst im Herbst ab. Wir können die zentralen Erkenntnisse und Ableitungen noch nicht konzentriert darstellen - das kommt noch.

 

anonymes Profilbild

Tanja Hornbacher
07. Mai 2020, 10:49

Sehr interessantes Thema, auch die Jugendlichen aus meiner Wohngemeinschaft beschäftigen sich im zunehmenden Alter mit ihrer Volljährigkeit und wie es danach weiter gehen soll. Leider gibt es bis heute noch keine ideale Lösung für die österreichischen Care Leaver.

anonymes Profilbild

Florian zahorka
07. Mai 2020, 10:57

Hallo Verena,

würde mich interessieren, wie sich der Zugang zu den Interviewpartner*innen gestaltet hat? Wen habt ihr dabei befragen können ?
LG Florian

anonymes Profilbild

Florian Zahorka
07. Mai 2020, 10:57

Hallo,

mich würde dabei interessieren, wie sich der Zugang zum Feld gestaltet hat ?

Wen habt ihr dabei befragen können ?
LG Florian

rofilbild

Verena Schwarz-lspm
07. Mai 2020, 11:06

Lieber Florian!
Alexandra Franzl und ich arbeiten seit Jahren in stationären Wohngemeinschaften und haben schon so einige Care Leaver "hinaus" begleitet. Aus diesem Grund konnten wir sowohl über unsere eigenen Institutionen als auch über befreundete Sozialpädagoge*innen den Kontakt unseren Interviewpartner*innen herstellen.
Herzliche Grüße,

Verena

  • «Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • »Nächste Seite

Kopieren bestätigen

Bitte wählen Sie was Sie kopieren möchten:

Aktualisiert am 07. Mai 2020, 11:14; 2349 Seitenbesuche von 01. Mai 2020 bis 20. Mai 2025
Powered by Mahara
  • Über
  • Hilfe