Zum Hauptinhalt zurückspringen
Mahara
  • Mit '*' markierte Felder werden benötigt.
  • Anmelden
Social Work Science Day 2020 | Posterpräsentationen
  • Case Management in Österreich
  • Case Management beim AMS Wien
  • Gemeinwesenarbeit neu gedacht und selbstorganisiert
  • Soziale Arbeit für pflegende und betreuende Angehörige
  • Im Dschungel der Hilfsangebote – Die Digitalisierung als mögliche Wegbegleiterin armutsbetroffener Menschen
  • Soziale Arbeit 4.0 in digitalen Lebenswelten: Werkstätten 4.0
  • Streamwork
  • Die Bedeutung von Zugehörigkeit für vulnerable junge Erwachsene im Übergang
  • Zugehörigkeit
  • Bist du ein Mann? Zur Konstruktion von Männlichkeit und deren Auswirkung in unterschiedlichen Lebensaltern
  • Orte der Zugehörigkeit - Orte der Begegnung
  • Partizipation in der Jugendarbeit
  • Zugehörigkeitserleben in der Arbeitswelt für psychisch erkrankte junge Erwachsene

Case Management beim AMS Wien Diese Seite ist Teil der Sammlung 'Social Work Science Day 2020 | Posterpräsentationen'.

  • Drucken Drucken

Details
rofilbild

Michaela Moser
07. Mai 2020, 10:38

Klingt nach einem interessanten Projekt. In welchem Umfang wird das im AMS umgesetzt, sprich wieviele Klient*innen profitieren davon?

anonymes Profilbild

Linda
07. Mai 2020, 10:42

ca. 420-425 Kund*innen

anonymes Profilbild

Linda
07. Mai 2020, 10:45

Danke, in CM-Betreuung finden sich 420-425 Kund*innen

rofilbild

Johannes Pflegerl
07. Mai 2020, 10:53

Wie wird es von den Klient*innen angenommen ?

 

anonymes Profilbild

Sanmira Jusufovic
07. Mai 2020, 10:54

Liebe Frau Moser, danke für ihre interessante Frage! In der Zahl von ca. 430 CM Kunden, sind nicht die Personen ab dem 65 Lebensjahr inbegriffen. Das bedeutet das Kontingent erhöht sich dadurch. Es ist in der Regel so, dass jede regionale Geschäftsstelle (das zuständige AMS in jedem Bezirk) ein Kontingent von 20-30 Personen ins CM überstellen kann.  Wenn sie weitere Fragen haben, freuen wir uns! LG

anonymes Profilbild

Sanmira
07. Mai 2020, 10:58

Die Rückmeldungen sind laut den Interviews und der letzten AMS Evaluierungen positiv. Die Kundi*innen nehmen das Angebot gerne an.

anonymes Profilbild

Karin Goger
07. Mai 2020, 11:10

Ein Risiko des CM im Allgemeinen und des CM beim AMS Wien im Speziellen ist freilich, dass Personen als "Multiproblemfälle" stigmatisiert werden. Das ist der Nachteil, wenn der Fachbegriff des Verfahrens auch als Bezeichnung des Angebots / Programms verwendet wird.

anonymes Profilbild

Linda
07. Mai 2020, 11:20

Liebe Frau Goger,

eine sehr treffende Anmerkung. Dieser Aspekt ist auch ein Teil unserer Ergebnisse

Kopieren bestätigen

Bitte wählen Sie was Sie kopieren möchten:

Aktualisiert am 07. Mai 2020, 11:22; 1543 Seitenbesuche von 01. Mai 2020 bis 20. Mai 2025
Powered by Mahara
  • Über
  • Hilfe