Zum Hauptinhalt zurückspringen
Mahara
  • Mit '*' markierte Felder werden benötigt.
  • Anmelden
Social Work Science Day 2020 | Posterpräsentationen
  • Case Management in Österreich
  • Case Management beim AMS Wien
  • Gemeinwesenarbeit neu gedacht und selbstorganisiert
  • Soziale Arbeit für pflegende und betreuende Angehörige
  • Im Dschungel der Hilfsangebote – Die Digitalisierung als mögliche Wegbegleiterin armutsbetroffener Menschen
  • Soziale Arbeit 4.0 in digitalen Lebenswelten: Werkstätten 4.0
  • Streamwork
  • Die Bedeutung von Zugehörigkeit für vulnerable junge Erwachsene im Übergang
  • Zugehörigkeit
  • Bist du ein Mann? Zur Konstruktion von Männlichkeit und deren Auswirkung in unterschiedlichen Lebensaltern
  • Orte der Zugehörigkeit - Orte der Begegnung
  • Partizipation in der Jugendarbeit
  • Zugehörigkeitserleben in der Arbeitswelt für psychisch erkrankte junge Erwachsene

Bist du ein Mann? Zur Konstruktion von Männlichkeit und deren Auswirkung in unterschiedlichen Lebensaltern Diese Seite ist Teil der Sammlung 'Social Work Science Day 2020 | Posterpräsentationen'.

  • Drucken Drucken

Details
rofilbild

Andreas Hallas-lspm
07. Mai 2020, 11:01

Danke Katharina Pertschy für den Kommentar. Ein Interviewpartner hat beispielsweise das bewusste Tragen eines rosafarbigen Schlüsselanhängers beschrieben, um seinen Klient*innen zu zeigen, dass rosa schlicht eine Farbe ist, die für ihn nichts mit weiblich oder männlich zu tun hat. Dazu wurde und wird er immer wieder angesprochen und daraus ergeben sich dann meist interessante Gespräche zum Thema Männlichkeit. 

rofilbild

Andreas Hallas-lspm
07. Mai 2020, 11:06

Danke Roman Brandstaetter für den Kommentar. Es ist ein durchaus turbulentes Feld :-) Konkrete Handlungsstrategien für die Vermittlung von Geschlecherkonstruktionen wurden im Forschungsprojekt nicht untersucht. Es zeigt sich jedoch, dass durch Undoing Gender Handlungen, Klient*innen mit ihrem Verständnis einer Geschlechterkonstruktion konfrontiert werden und dies dann die Grundlage für Gespräche & eine Auseinandersetzung mit dem Thema sein kann.

anonymes Profilbild

Katharina Pertschy
07. Mai 2020, 11:08

Danke Andreas für die Antwort! Ich finde es sehr wichtig diesen Aspekt der Arbeitsrealität zu erforschen. Wenn ich mir was wünschen kann wären das Handlungsempfehlungen um sich als Maleally zu positionieren, um so diese Gespräche auf einer gerechten Basis im praktischen Arbeitsalltag umzusetzen. Aber ja die Brücke hier in die Praxis zu schlagen konfrontiert uns auch tagtäglich mit enormen Herausforderungen.

rofilbild

Andreas Hallas-lspm
07. Mai 2020, 11:28

Da kann ich dir nur zustimmen Katharina! 

  • «Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • »Nächste Seite

Kopieren bestätigen

Bitte wählen Sie was Sie kopieren möchten:

Aktualisiert am 07. Mai 2020, 11:28; 2257 Seitenbesuche von 03. Mai 2020 bis 20. Mai 2025
Powered by Mahara
  • Über
  • Hilfe