Zum Hauptinhalt zurückspringen
Mahara
  • Mit '*' markierte Felder werden benötigt.
  • Anmelden
Social Work Science Day 2022 | Posterpräsentationen
  • Diversity–Parole oder Programm?Unterrepräsentierte Studierendengruppen im Studium Sozialer Arbeit. Barrieren beim Zugang und im Studium.
  • Wie gestaltet sich eine inklusive barrierefreie Lehre im Hochschulbereich für Menschen mit Gehörlosigkeit?
  • Deafhood und Deaf Gain – zum ersten Mal geHÖRT?
  • Inklusion auf Augenhöhe!? Nutzer*innenbeteiligung in der Lehre Sozialer Arbeit
  • „des wos ma als Jugendlicher mocht“ Lebensweltliche Analyse des Aufwachsens im Bezirk Weiz
  • Eine inklusive Gesellschaft, aber wie? Eine Auseinandersetzung mit Randthemen der Kinder- und Jugendhilfe Weiz.
  • Jugendliche, WEIZ’t eh? Relevanz von Räumen und Angeboten für Jugendliche im Bezirk Weiz
  • Social Prescribing - Einführung
  • Social Prescribing in der Praxis und das Potenzial Sozialer Arbeit
  • Social Prescribing – international & in Österreich
  • Social Prescribing im österreichischen Primärversorgungskontext: Erklärvideo & Begriffsfindung
  • Partizipative Entwicklung von (barrierefreiem) Informationsmaterial zum Thema Case Management

Partizipative Entwicklung von (barrierefreiem) Informationsmaterial zum Thema Case Management Diese Seite ist Teil der Sammlung 'Social Work Science Day 2022 | Posterpräsentationen '.

  • Drucken Drucken

rofilbild

Christina Engel-Unterberger
05. Mai 2022, 10:40

Vielen Dank für das kurzweilige Video! Ich bin wirklich schon sehr gespannt auf die Ergebnisse des Projekts im nächsten Jahr und hoffe, dass sich viele Praktiker*innen, Studierende, Lehrende für den Projektverlauf und die Ergebnisse interessieren.

Vielleicht findet sich auch noch die eine oder andere Organisation, die Interesse an einer Kooperation hat :-)

Beste Grüße, Christina Engel-Unterberger

rofilbild

Heidelinde Luger
05. Mai 2022, 10:52

Herzlichen Dank für die Rückmeldung Frau Engel-Unterberger!

Wir bemühen uns brauchbare Informationsmaterialien für Nutzer:innen von Case Management zu entwickeln und freuen uns über Vernetzungen mit am Forschungsprojekt interessierten Personen!

anonymes Profilbild

karin jovic
05. Mai 2022, 11:02

Tolle Zwischenpräsentation und klingt nach einem spannenden Masterprojekt mit wichtigem und praxisrelevanten Output. Mit Vorfreude auf die entstehenden Materialien und besten Wünschen für eure Arbeit!

anonymes Profilbild

christoph redelsteiner
05. Mai 2022, 11:10

sehr nettes video, und das cm video ...gibts das wo zu sehen?

rofilbild

Ilse Arlt Institut
05. Mai 2022, 11:13

Lieber Christoph. Das Video ist oben verlinkt und sollte starten, wenn du auf den Thumbnail klickst. Der direkte Link lautet: https://www.powtoon.com/c/ecJFzdND92y/2/m

 

rofilbild

Heidelinde Luger
05. Mai 2022, 11:14

Besten Dank für Ihre motivierenden Worte Frau Jovic!

rofilbild

Heidelinde Luger
05. Mai 2022, 11:17

Und falls Sie Informationsvideos zu Case Management meinen Herr Redelsteiner - die sind erst im Entstehungsprozess und noch nicht veröffentlicht ;)

anonymes Profilbild

christoph redelsteiner
05. Mai 2022, 11:33

@ "ilse" ..das video hab ich eh gesehen aber im video war ein video angekündigt ;-)

Kopieren bestätigen

Bitte wählen Sie was Sie kopieren möchten:

Aktualisiert am 05. Mai 2022, 11:39; 553 Seitenbesuche von 02. Mai 2022 bis 08. Juli 2025
Powered by Mahara
  • Über
  • Hilfe