Zum Hauptinhalt zurückspringen
Mahara
  • Mit '*' markierte Felder werden benötigt.
  • Anmelden
Social Work Science Day 2022 | Posterpräsentationen
  • Diversity–Parole oder Programm?Unterrepräsentierte Studierendengruppen im Studium Sozialer Arbeit. Barrieren beim Zugang und im Studium.
  • Wie gestaltet sich eine inklusive barrierefreie Lehre im Hochschulbereich für Menschen mit Gehörlosigkeit?
  • Deafhood und Deaf Gain – zum ersten Mal geHÖRT?
  • Inklusion auf Augenhöhe!? Nutzer*innenbeteiligung in der Lehre Sozialer Arbeit
  • „des wos ma als Jugendlicher mocht“ Lebensweltliche Analyse des Aufwachsens im Bezirk Weiz
  • Eine inklusive Gesellschaft, aber wie? Eine Auseinandersetzung mit Randthemen der Kinder- und Jugendhilfe Weiz.
  • Jugendliche, WEIZ’t eh? Relevanz von Räumen und Angeboten für Jugendliche im Bezirk Weiz
  • Social Prescribing - Einführung
  • Social Prescribing in der Praxis und das Potenzial Sozialer Arbeit
  • Social Prescribing – international & in Österreich
  • Social Prescribing im österreichischen Primärversorgungskontext: Erklärvideo & Begriffsfindung
  • Partizipative Entwicklung von (barrierefreiem) Informationsmaterial zum Thema Case Management

Eine inklusive Gesellschaft, aber wie? Eine Auseinandersetzung mit Randthemen der Kinder- und Jugendhilfe Weiz. Diese Seite ist Teil der Sammlung 'Social Work Science Day 2022 | Posterpräsentationen '.

  • Drucken Drucken

anonymes Profilbild

christoph redelsteiner
05. Mai 2022, 10:58

die mobilitätsprobleme...gibt es da ansätze ausser mofa und "ich brauch rasch ein auto"?

rofilbild

Michaela Moser
05. Mai 2022, 11:05

Auf welche Weise wurden die am Poster genannten Themen ausgewählt? Wie weit spielen andere Diversitäts-/Diskriminierungsaspekte (Herkunft, Hautfarbe, sexuelle Orientierung und Geschlechtervielfalt ....) eine Rolle bzw. werden im Projekt bearbeitet?

rofilbild

Johannes-Michael Grafl
05. Mai 2022, 11:13

@Michaela Moser

Zu Beginn des Forschungsprozesses wurden verschiedene Parameter erhoben und Rohberichte verfasst. Dabei konnten einige Schwerpunkte identifiziert werden.

 

Leider konnten im Zuge der Erhebungsphase nur wenig Datenmaterial zu den Themenkomplexen erhoben werden.

rofilbild

Johannes-Michael Grafl
05. Mai 2022, 11:18

@Chrisoph Redelsteiner

In den Gemeinden gibt es Fahrtendienste und andere Angebote, die der Bevölkerung zur Verfügung stehen.

Kopieren bestätigen

Bitte wählen Sie was Sie kopieren möchten:

Aktualisiert am 05. Mai 2022, 11:18; 626 Seitenbesuche von 01. Mai 2022 bis 09. Juli 2025
Powered by Mahara
  • Über
  • Hilfe