Zum Hauptinhalt zurückspringen
Mahara
  • Mit '*' markierte Felder werden benötigt.
  • Anmelden
Social Work Science Day 2021 | Posterpräsentationen
  • Peers in die Praxis! Ehemalige Nutzer_innen werden Mitarbeiter_innen
  • Rolle der Peer-Arbeit im Verein LOK
  • „Auf einer inter* bestärkenden Ebene arbeiten“ Intergeschlechtlichkeit, Peer-Arbeit und Soziale Arbeit
  • Betriebliche Sozialarbeit - eine Chimäre !?
  • Netzwerkkarten und Netzwerkinterventionen in der Sozialpsychiatrie
  • Inklusive Radiosendungen mit dem Titel Ideen der Schöpfung – wir alle haben sie
  • Inklusive Medienarbeit- Was bringts?
  • Inklusive Medienarbeit als Weg zu barrierefreier Kommunikation und gesellschaftlicher Aufklärung
  • Inklusiver Werbespot für eine Bäckerei
  • Inklusive Medienarbeit: Love Talk (Talkshow)

Betriebliche Sozialarbeit - eine Chimäre !? Diese Seite ist Teil der Sammlung 'Social Work Science Day 2021 | Posterpräsentationen'.

  • Drucken Drucken

rofilbild

Manuela Tuerk
06. Mai 2021, 10:35

[Aktualisiert: 06. Mai 2021, 10:35]

Geschätzter Herr Redelsteiner, 

wir sehen BSA als niederschwelliges Beratungsinstrument, dass von Vorteil ist für Mitarbeiter*innen und die Unternehmensleistung, ungeachtet der Größe des Betriebes. Sobald persönliche und berufliche Anliegen vorliegen ist BSA jedenfalls ein Gewinn für jede Organisation und deren Bedienstete. Die Kooperation mit Arbeitspsychologen aber auch mit Focus auf die Betrieblichen Gesundheitsförderung sehen wir als Mosaik für ein gemeinsames Bild des gesamtheitlichen betrieblichen Gesundheitsmanagements an. 

 

rofilbild

Magdalena Lindenthal-lspm
06. Mai 2021, 10:36

bearbeitet BSA auch Konflikte innerhalb von Teams oder mit Führungskräften?

oder geht es hier nur um individuelle Beratung von Mitarbeiter*innen?

rofilbild

Katharina Heller
06. Mai 2021, 10:36

@ Herr Redelsteiner: Wir haben im Zuge der Forschungsarbeit ein BGM (Betriebliches Gesundheitsmanagement)- Modell entwickelt, welches BSA als eines der 9 Strategien beinhaltet. Für ein ganzheitliches und nachhaltiges BGM Konzept sollte BSA nicht fehlen. Es wäre zu überlegen BGM Konzepte gesetzlich zu implementieren, welche im Zugang so barrierefrei wie möglich, für alle Betriebe wären. BSA sollte in BGM Konzepten verankert werden.

rofilbild

Janine Winter
06. Mai 2021, 10:39

Liebe Frau Lindenthal, wir haben auch in der Schweiz geforscht, dort ist die BSA in nahezu allen Großbetrieben vorhanden, dort ist sie in den meisten Fällen intern angebunden. Klein und Mittelbetriebe nehmen hauptsächlich externe Anbieter in Anspruch. Wie Frau Schön bereits geschrieben hat ist dies äußerst individuell an die jeweiligen Firmen angepasst. In unserer Masterthesis sind aber zwei unterschiedliche Bespiele detailliert beschrieben.

rofilbild

Magdalena Lindenthal-lspm
06. Mai 2021, 10:41

Liebe Frau Winter, könnten Sie diese beiden Beispiele hier kurz zusammenfassen? :)

rofilbild

Marlene Schoen
06. Mai 2021, 10:41

Liebe Frau Lindenthal, sowohl als auch. Die BSA kann im Bereich der individuellen Beratung und Begleitung von Mitarbeiter*innen tätig sein. Hier sind es unterschiedliche Themen, welche sich in den meisten Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit wiederfinden (Sucht, Familie, Gesundheit, etc.). Auch eine wichtig Aufgabe von BSA - sofern dies von Unternehmensseite gewünscht wird - ist die Konflikt- und Krisenkultur eines Unternehmens zu begleiten. Gerade Konflikte in Teams, zwischen Führungsebenen oder einzelne Mitarbeiter*innen können und sind Themen für die BSA. Gerne lade ich Sie zu unserem Workshop am Nachmittag ein, wo Sie mehr über diese Thema erfahren können.

rofilbild

Janine Winter
06. Mai 2021, 10:42

Der Kommentar wurde von dem/der Autor/in gelöscht
anonymes Profilbild

Angelika Neuer
06. Mai 2021, 10:42
 
 
 
 
 
 

Ich sehe betriebliche Sozialarbeit als wesentlichen Teil der Gesundheitsvorsorge in einem Betreib an - Gesundheit als bio-psycho-sozialer Begriff. Habe selbst versucht es im Unternehmen zu etablieren, in dem ich tätig war - leider ohne Erfolg. Es hängt sehr von der Offenheit einer Geschäftsführung ab, vor allem, wenn es um Verschwiegenheit der BSA geht, meiner Erfahrung nach.

rofilbild

Manuela Tuerk
06. Mai 2021, 10:44

Der Kommentar wurde von dem/der Autor/in gelöscht
rofilbild

Manuela Tuerk
06. Mai 2021, 10:48

Liebe Frau Neuer, es freut uns von ihren Erfahrungen ebenso zu hören, dieses decken sich mit einigen Forschungserkenntnissen. 

Erfreulicher Weise konnten wir recherchieren, dass gerade in Großbetrieben die Vertraulichkeit zwischenzeitlich "state of the Art" ist. 

Womit ich Ihnen unbedingt Recht gegeben möchte ist, dass ein Bekenntnis der Unternehmensleitung und die Firmenstrategie Grundsäulen der BSA darstellen. Wenn die Akzeptanz hierzu nicht von Anfang an gegeben ist, wird der  benötigte "Nährboden" nicht ausreichend aufbereitet um gut zu starten...

 

  • «Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • ...3
  • »Nächste Seite

Kopieren bestätigen

Bitte wählen Sie was Sie kopieren möchten:

Aktualisiert am 06. Mai 2021, 11:10; 2576 Seitenbesuche von 02. Mai 2021 bis 20. Mai 2025
Powered by Mahara
  • Über
  • Hilfe