Zum Hauptinhalt zurückspringen
Mahara
  • Mit '*' markierte Felder werden benötigt.
  • Anmelden
Social Work Science Day 2021 | Posterpräsentationen
  • Peers in die Praxis! Ehemalige Nutzer_innen werden Mitarbeiter_innen
  • Rolle der Peer-Arbeit im Verein LOK
  • „Auf einer inter* bestärkenden Ebene arbeiten“ Intergeschlechtlichkeit, Peer-Arbeit und Soziale Arbeit
  • Betriebliche Sozialarbeit - eine Chimäre !?
  • Netzwerkkarten und Netzwerkinterventionen in der Sozialpsychiatrie
  • Inklusive Radiosendungen mit dem Titel Ideen der Schöpfung – wir alle haben sie
  • Inklusive Medienarbeit- Was bringts?
  • Inklusive Medienarbeit als Weg zu barrierefreier Kommunikation und gesellschaftlicher Aufklärung
  • Inklusiver Werbespot für eine Bäckerei
  • Inklusive Medienarbeit: Love Talk (Talkshow)

Inklusiver Werbespot für eine Bäckerei Diese Seite ist Teil der Sammlung 'Social Work Science Day 2021 | Posterpräsentationen'.

  • Drucken Drucken

rofilbild

Andreas Hallas
06. Mai 2021, 10:26

Der Werbespot ist großartig gelungen. Gratulation! 

rofilbild

Susanne Binder
06. Mai 2021, 10:28
 
 
 
 
 
 

cool, dass ihr den werbespot dazugefügt habt!!!

rofilbild

Lena Fian-lspm
06. Mai 2021, 10:29

Vielen Dank!

rofilbild

Desiree Strutzenberger
06. Mai 2021, 10:30

Auf Ihrem Plakat steht bei den Ergebnissen "Inklusive Werbung muss, zumindest zur jetzigen Zeit, alle qualitativen Standards, die von Werbung erwartet werden, erfüllen. Dies schließt eine rein partizipative Zusammenarbeit mit Menschen mit (Lern-)Behinderung aus, da in der Werbewelt bestimmte Hierarchien und Vorgaben eingehalten werden müssen."

Würden Sie bitte nähre darauf eingehen, warum Partizipation in der Werbung für Menschen mit (Lern-)Behinderung nicht möglich sein soll?

rofilbild

Magdalena Lindenthal-lspm
06. Mai 2021, 10:31

cooles Video! 

wird es tatsächlich für Werbezwecke genutzt? und wie wirkt sich diese Werbung auf den Umsatz der Bäckerei aus?

Was hat die Hauptdarstellerin mit der Bäckerei zu tun?

rofilbild

Martina Kastler-lspm
06. Mai 2021, 10:31

Welche Hierarchien und Vorgaben müssen in der Werbewelt eingehalten werden, die eine rein partizipative Zusammenarbeit mit Menschen mit (Lern-) Behinderung ausschließt?

rofilbild

Lena Fian-lspm
06. Mai 2021, 10:37

@Magdalena Lindenthal:

 

Der Werbespot wurde  (zusätzlich zu YouTube) auf der Facebookseite der Bäckerei veröffentlicht. Ob es eine direkte Auswirkung auf dem Umsatz hat, ist uns derzeit noch nicht bekannt.

Die Hauptdarstellerin hat keinerlei Verbindungen zu der Bäckerei.

rofilbild

Birgit Rosner-lspm
06. Mai 2021, 10:39

Liebe Frau Strutzenberger und Frau Kastler, 
in unserer Forschung hat sich herausgestellt, dass unser Werbespot nicht alle professionelle Aspekte einer herkömmlichen Werbung erfüllt. Vorwiegend wurde hier das Styling angesprochen. Die Interviewpartner*innen merken diesbezüglich an, dass diese versuchte partizipative Arbeit (gemeinsame Auswahl der Einkaufsszenen, Styling, Darstellungsform, ...) noch mehr von einem herkömmlichen Werbespot abweicht und so die Behinderung weiter in den Vordergrund rücke. Dies stifte noch mehr Verwirrung und die Werbebotschaft rückt in den Hintergrund. Dies würde gegen den Inklusionsgedanken gehen. 

rofilbild

Georg Glasl-lspm
06. Mai 2021, 10:42

[Aktualisiert: 06. Mai 2021, 10:44]

Toll! Super Projekt!
Mich würden noch explizite Meinungen aus der Werbebranche interessieren? Wie wurde der Werbespot wahrgenommen? Welche Möglichkeiten sehen in der Werbebranche tätige Menschen für die Kommerzialisierung? Welche einer breiten Masse bekannten inklusiven Werbespots gibt es bereits?

 

rofilbild

Theresa Bitriol-lspm
06. Mai 2021, 10:50

Ich finde auch, dass euer Werbespot super gelungen ist! Hut ab!

  • «Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • »Nächste Seite

Kopieren bestätigen

Bitte wählen Sie was Sie kopieren möchten:

Aktualisiert am 06. Mai 2021, 12:56; 1869 Seitenbesuche von 31. März 2021 bis 20. Mai 2025
Powered by Mahara
  • Über
  • Hilfe