Zum Hauptinhalt zurückspringen
Mit '*' markierte Felder werden benötigt.
Sprache:
*
Standardeinstellung (Deutsch)
Deutsch
English
Ändern
Anmelden
Social Work Science Day 2021 | Posterpräsentationen
Sie sind in der Ansicht
4
/10
Peers in die Praxis! Ehemalige Nutzer_innen werden Mitarbeiter_innen
Rolle der Peer-Arbeit im Verein LOK
„Auf einer inter* bestärkenden Ebene arbeiten“ Intergeschlechtlichkeit, Peer-Arbeit und Soziale Arbeit
Betriebliche Sozialarbeit - eine Chimäre !?
Netzwerkkarten und Netzwerkinterventionen in der Sozialpsychiatrie
Inklusive Radiosendungen mit dem Titel Ideen der Schöpfung – wir alle haben sie
Inklusive Medienarbeit- Was bringts?
Inklusive Medienarbeit als Weg zu barrierefreier Kommunikation und gesellschaftlicher Aufklärung
Inklusiver Werbespot für eine Bäckerei
Inklusive Medienarbeit: Love Talk (Talkshow)
Betriebliche Sozialarbeit - eine Chimäre !?
This page is part of the collection 'Social Work Science Day 2021 | Posterpräsentationen'.
(Details)
More options
Drucken
Drucken
×
Konfiguration beenden
Aktualisiert am 06. Mai 2021, 11:10; 1440 Ansichtsbesuche von 02. Mai 2021 bis 17. Mai 2022
Kommentare
Sabine Sommer
06. Mai 2021, 10:13
Magdalena Lindenthal-lspm
06. Mai 2021, 10:20
In welchen Unternehmen gibt es Betriebliche Soziale Arbeit? und wie funktioniert das dann?
Samuel Picker-lspa
06. Mai 2021, 10:22
Welche Ansätze gibt es hier, um Rollenkonflikten vorzubeugen und Missbrauch zu verhindern?
Kerstin Brammer
06. Mai 2021, 10:23
Hallo Alle, wieviele Unternehmen wurden dazu untersucht?
Marlene Schoen
06. Mai 2021, 10:24
Liebe Frau Lindenthal, in Österreich ist dies aktuell noch sehr unterschiedlich. BSA ist eine freiwillige Leistung und nur eine Handvoll Unternehmen in Österreich bieten dies für ihre Mitarbeiter*innen an. Die Konzepte der BSA, sprich Funktionsweisen, sind danach immer Individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse der Unternehmen zugeschnitten.
Christoph Redelsteiner
06. Mai 2021, 10:24
Braucht es BSA ähnlich wie Arbeitspsychologie über ein § vorgeschrieben in bestimmten Unternehmen bzw ab bestimmer Mitarbeiterzahl? Wenn ja mit welchen Argumenten?
Manuela Tuerk
06. Mai 2021, 10:26
wir haben in kleinen und großen unternehmen geforscht und verschiedenste Erkenntnisse erzielt, wie BSA in betrieben implementiert ist.
hier kann es keine allgemein gültige aussage geben, denn oftmals ist dies eine ressourcenfrage und zudem abhängig von der Strategie der Unternehmensleitung.
Kerstin Brammer
06. Mai 2021, 10:27
Bin nicht sicher, ob mein Kommentar eingegangen ist??
Manuela Tuerk
06. Mai 2021, 10:31
Lieber Herr Picker-Ispa, die Betrieblichen Sozialarbeiter*innen unterliegen der Verschwiegenheit und artikulieren dies auch vor Beginn von Beratungsgesprächen klar für Betroffene. Sie unterstehen nicht den HR Verantwortlichen, sondern sind diesen Abteilungen z.B. in Großbetrieben lediglich angegliedert. Statistische Erfassungen beziehen sich, unseren Forschungsergebnissen folgend, primär auf die Anzahl der Beratungen und ob diese in Einzel- oder Gruppensettings gemacht wurden, nicht jedoch auf Inhalte bzw persönliche Daten.
Barbara-Maria Thalmann
06. Mai 2021, 10:32
Lieber Herr Picker-Ispa, die Rollenkonflikte sind aufgrund der Grundausbildung bekannt (Doppel- und Tripplemandat) und die Soziale Arbeit dient hier als Übersetzer zwischen den einzelnen Ebenen. Wichtig erscheint uns die Allparteilichkeit als Ansatz um Rollenkonflikte zu vermeiden und Missbrauch zu verhindern bzw. eine transparente und kommunizierte Auftragsklärung.
Wir empfehlen unseren heutigen Workshop um 13:45 - dort haben wir die Möglichkeit persönlich im Gespräch unsere Erhebungen darzulegen.
Kommentar hinzufügen