Zum Hauptinhalt zurückspringen
Mahara
  • Mit '*' markierte Felder werden benötigt.
  • Anmelden
Social Work Science Day 2021 | Posterpräsentationen
  • Peers in die Praxis! Ehemalige Nutzer_innen werden Mitarbeiter_innen
  • Rolle der Peer-Arbeit im Verein LOK
  • „Auf einer inter* bestärkenden Ebene arbeiten“ Intergeschlechtlichkeit, Peer-Arbeit und Soziale Arbeit
  • Betriebliche Sozialarbeit - eine Chimäre !?
  • Netzwerkkarten und Netzwerkinterventionen in der Sozialpsychiatrie
  • Inklusive Radiosendungen mit dem Titel Ideen der Schöpfung – wir alle haben sie
  • Inklusive Medienarbeit- Was bringts?
  • Inklusive Medienarbeit als Weg zu barrierefreier Kommunikation und gesellschaftlicher Aufklärung
  • Inklusiver Werbespot für eine Bäckerei
  • Inklusive Medienarbeit: Love Talk (Talkshow)

Inklusive Medienarbeit- Was bringts? Diese Seite ist Teil der Sammlung 'Social Work Science Day 2021 | Posterpräsentationen'.

  • Drucken Drucken

anonymes Profilbild

Ralf Gröber
06. Mai 2021, 10:17

Schönen guten Tag
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

rofilbild

Christoph Redelsteiner
06. Mai 2021, 10:32

sehr schön gestaltetes poster; 

würde das team ein paar der ergebnisse noch ausführen mit dein "Zeitwörtern, Eigenschaftswörtern"....bei manchen ist Unklar wie bei "Machtverhältnissen" in welche Richtung das gemeint ist 

rofilbild

Susanne Binder
06. Mai 2021, 10:33

sehr gut gelungenes Poster!!!

rofilbild

Samuel Picker-lspa
06. Mai 2021, 10:33

Wie wurde bei der Aufteilung auf Mikro-, Meso- und Makro-Ebene vorgegangen? Erfolgte diese bereits im Forschungsdesign oder erst bei der Datenauswertung? Welche Vor- und Nachteile gab es dabei? Danke!

anonymes Profilbild

Ralf
06. Mai 2021, 10:35

Mit Machtverhältnissen ist gemeint, dass Professionist*innen Macht, bspw. Gestaltungsmacht abgeben, es zu flacheren Hierarchien kommt.

rofilbild

Andreas Hallas
06. Mai 2021, 10:36

Sofern dies aus dem Forschungsprojekt hervorgegangen ist: Gibt es Unterschiede in der Wahrnehmung von a) Menschen mit (Lern-) Behinderung und/oder psychischer Erkrankung & b) Professionist:innen, was als "gelungene"  inklusive Medienarbeit gesehen wird?

anonymes Profilbild

Ralf
06. Mai 2021, 10:37

@ Samuel Picker Wurde im Forschungsdesign festgelegt. Schwierig war die Zuordnung des Datenmaterials da viele Daten aus allen Ebenen betrachtet werden konnten

anonymes Profilbild

Ralf
06. Mai 2021, 10:39

@ Andreas Hallas tlw. wurden auf Professionist*innen Ebene fehlende inklusive Bestandteile aufgezeigt, wie z.B. Audiodeskription

rofilbild

Martina Kastler-lspm
06. Mai 2021, 10:44

Sehr ansprechendes Poster!

anonymes Profilbild

Birgit Knapp
06. Mai 2021, 10:49

Danke für das Thema! Endlich ein kritischer Blick darauf. Mit dem Team auch eine Gruppe, die sich schon länger damit befasst! Super.

  • «Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • »Nächste Seite

Kopieren bestätigen

Bitte wählen Sie was Sie kopieren möchten:

Aktualisiert am 06. Mai 2021, 12:57; 1661 Seitenbesuche von 31. März 2021 bis 20. Mai 2025
Powered by Mahara
  • Über
  • Hilfe